Der unverfälschte Geschmack
und die Nahrhaftigkeit
der in Vergessenheit geratenen Mehlsorten.

BioStoneMill.
Die Steinmühle für Getreide, die die Werte der Vergangenheit in die Zukunft mitnimmt.

Die Vermahlung mit Stein hat eine jahrtausendealte Geschichte.

 

Sie ist die älteste und bis heute unübertroffene Methode zur Herstellung von vollwertigen “Integra in purezza”-Mehlen (mit Schalen, Keimling und vielen Nährstoffen).

Nach dem heutigen Stand der Wissenschaft gilt als gesichert, dass Mehl aus der Steinmühle besonders schmackhaft, vollwertig und leicht verdaulich ist.

Mit BioStoneMill ist die Vergangenheit die begehrteste Gegenwart.

 

Die BioStoneMill erzeugt die Mehle von einst, die lang vergessenen Mehle, und das mit garantierter Hygiene.

“Integra in purezza”-Mehle (mit Schalen, Keimling und vielen Nährstoffen), die über Jahrhunderte einen unverzichtbaren Beitrag zur Ernährung geleistet haben, und deren wahrer Wert heute wieder entdeckt wird. Auf der ganzen Welt.

Vertrauen Sie die Wahrung der Natürlichkeit einer BioStoneMill an.

Die mit einem BioStoneMill-Steinmahlwerk hergestellten Mehle verleihen Brot, Gebäck, Keksen und anderen traditionellen Bäckereiprodukten einen einzigartigen Duft.

Nur mit diesen Mehlen gelingt es, guten Geschmack,gesunde Ernährung und psychophysisches Wohlbefinden auf einen Nenner zu bringen, um so den Anforderungen des modernen Lebens gerecht zu werden.

Bio-, Ur- und seltene Getreide.

Die Vermahlung in einer BioStoneMill bringt alle Qualitäten von biologischen, selten angebauten und Urgetreiden zur vollen Geltung.

Denn mit dieser Vermahlung können Nährwerte und organoleptische Eigenschaften des Keims erhalten werden, was wiederum für die Erzeugung von Produkten mit hohem Zusatzwert von entscheidender Bedeutung ist – für eine direkte, unverfälschte Übertragung der ursprünglichen Eigenschaften vom Feld auf den Tisch.

Wie in alten Zeiten – zwei Steinräder als Mahlwerk.

In einer BioStoneMill erfolgt die Vermahlung in einem Scheibenmahlwerk zwischen zwei radförmigen Mahlsteinen – der obere Mahlstein dreht sich auf dem unteren, fixierten Stein und zermahlt dabei die Körner. Beide Mahlsteine sind aus weißlichem bis leicht gräu-, blau- oder gelblichem bis rosafarbenem, sehr hartem Naturstein.

Das herausragende Merkmal dieses Steinmaterials ist, dass es auch nach jahrelangem Mahlen abriebfrei und ausbruchsicher ist.

Langsam, dafür aber gut.

 

Die Vermahlung mit Stein in einer BioStoneMill erfolgt sehr langsam.
Dadurch wird das Produkt nicht erhitzt.

Damit wird vermieden, dass die natürlichen positiven Eigenschaften des Korns verloren gehen.

Es ist wissenschaftlich belegt, dass hohe Temperaturen die Proteine und damit auch das Gluten zerstören, was sich in der Folge auch auf die Teigzubereitung auswirkt.

Deshalb kann zu Recht behauptet werden, dass ein langsam arbeitendes Steinmahlwerk einer BioStoneMill “Integra in purezza”-Mehle (mit Schalen, Keimling und vielen Nährstoffen) von besonders hoher Qualität erzeugt.

Kontaktieren Sie uns
für detailliertere Informationen

    * Obligatorische Felder

    Ich habe die datenschutzerklärung gelesen.